fbpx
Back to top
Follow us:
Title Image

Fair

Für uns eigentlich selbstverständlich, in anderen Ländern nicht immer garantiert: Die Hersteller erhalten für ihre Arbeit einen fairen Lohn und menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen. Eine lückenlose Kontrolle des Warenflusses schließt Kinder- und Zwangsarbeit aus und noch vieles mehr.

Die Dachorganisation des fairen Handels, die World Fair Trade Organization (WFTO), hat die Standards des fairen Handels in zehn Punkten zusammengefasst:

  1. Eine Chance für wirtschaftlich benachteiligte Produzenten
  2. Transparenz und Verantwortlichkeit
  3. Handelspraktiken
  4. Zahlung von fairen Preisen
  5. Ausschluss von Kinder- und Zwangsarbeit
  6. Nicht-Diskriminierung, Gleichberechtigung und Vereinigungsfreiheit
  7. Verbesserung der Arbeitsbedingungen
  8. Förderung der Fähigkeiten / Weiterbildung
  9. Förderung des Fairen Handels
  10. Umweltschutz

Leider sind nicht alle unsere Produkte aus fairem Handel. Das ist insbesondere dem permanenten Abwägen von Verfügbarkeit, Verwendungszweck, Ästhetik, aber auch dem Preis geschuldet. Manche Sachen sehen – nach unserem Empfinden – einfach nicht gut aus, sind unpraktisch oder so teuer im Einkauf, dass wir leider schon fast sicher sein können, dass keiner unsere Produkte kaufen wird. Wo es aber geht, versuchen wir grundsätzlich immer fair gehandelte Rohstoffe zu verwenden.

Unsere Produkte

mit Rohstoffen aus zertifiziertem, fairen Handel